develop-chatReply #5

Merged
Pupsi merged 11 commits from develop-chatReply into master 2024-10-06 13:52:59 +00:00
Showing only changes of commit f96356b620 - Show all commits

View File

@ -59,11 +59,35 @@ public class PrivateMessage extends Appliance {
.append(Component.text(String.valueOf(this.targetChangeTimeoutSeconds)))
.append(Component.text(" Sekunden geändert. Wer soll deine Nachricht bekommen? "))
);
// TODO: add options to click on with the players names
// sender.sendMessage(
// Component.text()
// .append(Component.text())
// );
Pupsi marked this conversation as resolved Outdated

this.sendWhisper

this.sendWhisper
Component newTextComponent = Component.text("");
String firstTargetName;
if(Bukkit.getPlayer(youngestEntry.target()) == null) {
Pupsi marked this conversation as resolved Outdated

das senden einzelner messages ist problematisch...

in der theorie könnten andere messages welche parallel gesendet werden so zwischen die messages rutschen. Außerdem ist jeder sendMessage aufruf ein eigenes paket, welches an den Spieler gesendet wird.

die Aufrufe sollten zusammengezogen werden zu einem einzelnen aufruf, leerzeilen können mit .appendNewLine eingefügt werden.

Hier bietet sich ggf der ComponentBuilder an, dieser kann mit Component.text() erstellt werden.

Anschließend kann darauf mit component.append(otherComponent) gearbeitet werden. Zum schluss dann sender.sendMessage(component.build())

das senden einzelner messages ist problematisch... in der theorie könnten andere messages welche parallel gesendet werden so zwischen die messages rutschen. Außerdem ist jeder sendMessage aufruf ein eigenes paket, welches an den Spieler gesendet wird. die Aufrufe sollten zusammengezogen werden zu einem einzelnen aufruf, leerzeilen können mit `.appendNewLine` eingefügt werden. Hier bietet sich ggf der ComponentBuilder an, dieser kann mit `Component.text()` erstellt werden. Anschließend kann darauf mit `component.append(otherComponent)` gearbeitet werden. Zum schluss dann `sender.sendMessage(component.build())`
firstTargetName = Bukkit.getOfflinePlayer(youngestEntry.target()).getName();
} else {
firstTargetName = Objects.requireNonNull(Bukkit.getPlayer(youngestEntry.target())).getName();
}
if(firstTargetName != null) {
Pupsi marked this conversation as resolved Outdated

"erhalten" statt "bekommen" klingt denke ich besser

"erhalten" statt "bekommen" klingt denke ich besser
Component nameComponent = Component.text("");
nameComponent.append(Component.text(firstTargetName, NamedTextColor.LIGHT_PURPLE));
newTextComponent
Pupsi marked this conversation as resolved Outdated

hier steht die gleiche logik wie in zeile 58

lässt sich das vielleicht schlau kombinieren, dass du oldConversations schon oben erstellst und die andere prüfung auf der bestehenden Liste dann ausführst?

hier steht die gleiche logik wie in zeile 58 lässt sich das vielleicht schlau kombinieren, dass du oldConversations schon oben erstellst und die andere prüfung auf der bestehenden Liste dann ausführst?
.append(nameComponent.clickEvent(ClickEvent.runCommand("/msg " + firstTargetName + " " + message)));
newTextComponent.append(Component.text(" "));
}
Pupsi marked this conversation as resolved
Review

gibt es einen Grund warum die Variable hier außerhalb allokiert wird aber nur innerhalb des if statements genutzt wird?

gibt es einen Grund warum die Variable hier außerhalb allokiert wird aber nur innerhalb des if statements genutzt wird?
playerNames.forEach(playerName -> {
Component nameComponent = Component.text(playerName, NamedTextColor.LIGHT_PURPLE);
newTextComponent
.append(nameComponent.clickEvent(ClickEvent.runCommand("/msg " + playerName + " " + message)));
newTextComponent.append(Component.text(" "));
});
sender.sendMessage(newTextComponent);
}